
Gesundheitsministerin aus Sachsen-Anhalt zeichnet Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH aus
Durch das große persönliche Engagement von Ärztinnen, Ärzten und Pflegenden in den Krankenhäusern ist es auch in den Zeiten der Corona-Pandemie gelungen, Organspenden zu realisieren und Organe für lebenswichtige Transplantationen zur Verfügung zu stellen.
Für diesen besonderen Einsatz wurden am 07. Juli 2022 im Erfurter Rathaus stellvertretend drei Kliniken aus Thüringen (St. Georg Klinikum Eisenach), Sachsen (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden) und Sachsen-Anhalt (Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH) von den zuständigen Ministerinnen gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) in der Region Ost ausgezeichnet.
Die Ehrung fand im Rahmen einer Festveranstaltung statt. „Die heutige Ehrung soll Motivation und Ansporn für alle Kliniken sein, sich an der Gemeinschaftsaufgabe Organspende zu beteiligen“, erklärte Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt. „Aber wir wollen die Gelegenheit auch nutzen, den Organspendern und ihren Familien für die Zustimmung zu einer Organentnahme zu danken. Ohne sie wären Organspenden und Transplantationen nicht möglich.“
Quelle: DSO
Foto: TMASGFF