Verein Herzblut für Sachsen-Anhalt
„Endlich wieder eine Wanderung an einem wunderschönen Ort mit vielen Menschen unter freiem Himmel“, so kann man die vierte Wanderung mit Herzblut am 04.05.2022 zusammenfassen.
Nachdem der Verein Herzblut für Sachsen-Anhalt im letzten Jahr die jährliche stattfindende Wanderung mit Herzblut auf Grund der Pandemiesituation nur in kleinem Kreis durchführen konnte, hatte der Verein sich in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft und nach Rücksprache mit dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt Herrn Dr. Rainer Haseloff entschlossen, die vierte Wanderung mit Herzblut am 04.05.2022 in Bad Suderode wieder im größeren Kreis unter Einbeziehung aller interessierten Bürger durchzuführen.
Unser Bundesland hat bzgl. der Herz-Kreislaufgesundheit deutliche Fortschritte in den letzten Jahren gemacht. Trotzdem gibt es noch viel zu tun, wie der Herzbericht 2021 wieder gezeigt hat. Deshalb sollte mit dieser Aktion erneut auf die Problematik der Herz-Kreislaufkrankheiten hingewiesen werden. Ausgangspunkt der Wanderung war das Kurzentrum in Bad Suderode. Dort hatten die Krankenkassen AOK, DAK, IKK-gesund plus und Barmer, die unter anderem auch durch den Landesgeschäftsführer Axel Wiedemann vertreten war, Ihre Stände aufgebaut und waren für die Bürger vor Ort ansprechbar. Die Paracelsus-Harz-Klinik unterstützte die Aktion nicht nur durch zahlreiche, aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sondern auch durch einen Stand und der Möglichkeit einen Imbiss und Getränke zu sich zu nehmen. Als weiterer Unterstützer ist der Harzclub zu nennen, der freundlicherweise die Mikrofon- und Lautsprecheranlage zur Verfügung stellte.
Die Politik war durch den Ministerpräsidenten Herrn Dr. Reiner Haseloff, der von seiner Ehefrau Dr. Gabriele Haseloff begleitet wurde, den Landrat des Harzkreises Thomas Balcerowski, den Oberbürgermeister der Welterbestadt Quedlinburg, Frank Ruch und durch den Ortsbürgermeister von Bad Suderode, Dr. Gerd Adler, der die Aktion maßgeblich unterstützte, repräsentiert. Das Deutsche Rote Kreuz war ebenfalls vertreten und sicherte die Veranstaltung mit einem Rettungswagen ab. Nach den Grußworten ging es gemeinsam mit ca. 50 anwesenden Bürgern gegen 14:30 Uhr auf eine Rundwanderung über eine Strecke von ca. 3 km. Nicht nur die schöne Natur, sondern insbesondere auch die Begleitung der Wanderung durch Herrn Carsten Kiehne, der viele Sagen und Geschichten aus Bad Suderode während der Wanderung zum Besten gab, machte diese zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Verein Herzblut für Sachsen-Anhalt, vertreten durch seine Mitglieder, wird weiterhin versuchen, durch verschiedene Aktivitäten die Bevölkerung in unserem Bundesland für die Problematik der Herz-Kreislauferkrankungen zu sensibilisieren. Hierzu gehören kostenlose Vorträge in Betrieben, Vereinen und Ministerien, Telefonaktionen, der Internetauftritt, die alltägliche Arbeit der Vereinsmitglieder und natürlich die Wanderungen mit Herzblut. Die nächste ist gemeinsam mit hoffentlich vielen Bürgern am 10.05.2023 in Dessau (Beginn 14 Uhr) geplant. Details zum genauen Ort der Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Axel Schlitt
Vorsitzender des Vereins Herzblut für Sachsen-Anhalt e. V.
Foto: Paracelsus Harzklinik Bad Suderode GmbH