Neue Chefärztinnen und Chefärzte

   
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH

 

Frau Dipl.-Med. Jana Abitzsch 1 ist seit dem 01.07.2022 Chefärztin in der Klinik für Psychia­trie, Psychotherapie und Psychoso­matik, Bereich Psychotherapie/Psychosomatik der Carl-von-Basedow- Klinikum Saalekreis gGmbH.


Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH

 

Ebenso in der Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH ist seit dem 01.01.2023 Herr Mohammad Dawood Wahidi 2 neuer Chefarzt in der Medizinischen Klinik I – Kardiologie/Angiologie/Diabetologie. 

Weiterlesen ...

203 Absolventinnen und Absolventen der Medizin in das ärztliche Berufsleben verabschiedet

Prof. Dr. Heike Kielstein, Dekanin der Medizinischen Fakultät, begrüßt die Absolventinnen und Absolventen im Löwengebäude.
Prof. Dr. Heike Kielstein, Dekanin der Medizinischen Fakultät, begrüßt die Absolventinnen und Absolventen im Löwengebäude.

Große Freude für 203 Absolventinnen und Absolventen, darunter doppelt so viele Frauen wie Männer, die ihr Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erfolgreich absolviert haben. Anlässlich dazu fand am 21. Januar 2023 die feierliche Verabschiedung im Löwengebäude der Universität statt.

Weiterlesen ...

Zur Individualisierung der Behandlung von Krebspatienten

Ein Jahr Berufung von Prof. Dr. rer. nat. Ulf Kahlert an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Im Oktober 2021 hat Dr. rer. nat. habil. Ulf Dietrich Kahlert die W2-Professur für Molekulare und Experimentelle Chirurgie (MEC, eingegliedert in die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Roland Siegfried Croner), an der Fakultät für Medizin der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angetreten.

Anlässlich des Jahresjubiläums werden die Schwerpunkte der Arbeiten in der MEC und deren Perspektiven für verbesserte klinische Versorgung von morgen vorgestellt. 

Weiterlesen ...

Nachruf zum Tod von Prof. Dr. Christiane Motsch

In Memoriam

Am 27.12.2022 verstarb unsere geschätzte Kollegin Prof. Dr. Christiane Motsch im Alter von 63 Jahren.

Seit ihrem Studium von 1978 bis 1984 an der Medizinischen Akademie war sie mit der Hals-Nasen-Ohrenklinik sehr eng verbunden. Zunächst als studentische Hilfskraft, nach ihrer Approbation als Assistenzärztin, gelegentlich als Aushilfs-Operationsschwester zeigte sie große Einsatzbereitschaft und manuelles Geschick. In ihrer hochbewerteten Promotionsarbeit untersuchte sie die Langzeitresultate der sanierenden und gehörverbessernden Operationen und erarbeitete bleibende Bewertungskriterien.

Weiterlesen ...