Prof. Dr. Heike Kielstein, Dekanin der Medizinischen Fakultät, begrüßt die Absolventinnen und Absolventen im Löwengebäude.
Prof. Dr. Heike Kielstein, Dekanin der Medizinischen Fakultät, begrüßt die Absolventinnen und Absolventen im Löwengebäude.

Große Freude für 203 Absolventinnen und Absolventen, darunter doppelt so viele Frauen wie Männer, die ihr Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erfolgreich absolviert haben. Anlässlich dazu fand am 21. Januar 2023 die feierliche Verabschiedung im Löwengebäude der Universität statt.

„Wir verabschieden 203 qualifizierte junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt“, sagt Prof. Dr. Heike Kielstein, Dekanin der Medizinischen Fakultät der MLU. „Der gesellschaftliche Bedarf für junge Medizinerinnen und Mediziner ist groß und wird in Zukunft weiter steigen.“ Zudem befindet sich die medizinische Ausbildung im Wandel. „Manche unserer Absolventinnen und Absolventen entdeckten während des Studiums ihre Leidenschaft für die Forschung. Die Medizin braucht zukünftig viel mehr forschende Ärztinnen und Ärzte. Egal, für welchen Weg sie sich entscheiden, sie werden gebraucht“, fasst Kielstein zusammen.

Prof. Dr. Uwe Ebmeyer richtet ein Grußwort an Absolventinnen und Absolventen
Prof. Dr. Uwe Ebmeyer richtet ein Grußwort an Absolventinnen und Absolventen

„Wir haben den schönsten Beruf der Welt“, versichert Prof. Dr. Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, in seinem Grußwort. „Vor Ihnen liegt ein Berufsleben, in dem Sie an unzähligen Schicksalen teilnehmen werden; viele sogar nachhaltig beeinflussen. Den größten Dank dafür erhalten Sie von Ihren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen, von wieder lachenden Kindern, aber auch von dem Gefühl, jemandem in einer schweren Stunde beigestanden zu haben. Ich wünsche Ihnen beruflich und persönlich alles Gute auf Ihrem Wege.“

Einen Aus- und Rückblick gaben Studiendekan Prof. Rüdiger Horstkorte und Dr. Jens Wulfänger. Unter dem Motto „P. s. – Perspektive schaffen“, appellierte Dr. Wulfänger an die Absolventinnen und Absolventen, dass das Engagement, Ideen aufzugreifen und umzusetzen, der Wille, mitzuhelfen und positives Handeln die wichtigsten Grundlagen für die zukünftige Arbeit sind. Sein Rat kommt nicht von ungefähr: Für diese Einstellung kürten ihn die Studierenden 2022 zum Lehrpreisträger, der traditionell die Festrede zur feierlichen Verabschiedung hält.

| Pi Universitätsmedizin Halle (Saale)