Jahresrückblick Innere Medizin der Universitätsmedizin Halle (Saale)

Jahresrückblick 2022 der Inneren Medizin Halle (Saale) im Festsaal der Leopoldina
Jahresrückblick 2022 der Inneren Medizin Halle (Saale) im Festsaal der Leopoldina

Endlich wieder in Präsenz und mit einem Besucherrekord fand am 14.01.2023 der traditionelle fachliche Jahresrückblick des Departments für Innere Medizin der Universitätsmedizin Halle (Saale) im Festsaal der Leopoldina statt. Dabei ließen die Vertreter der internistischen Schwerpunkte Revue passieren, was in den letzten 12 Monaten wichtig und neu war.

Weiterlesen ...

Ein Herz für Schönebeck – zehn Jahre Kardiologie

Im Februar 2013 wurde in der Inneren Klinik des AMEOS Klinikums Schönebeck in Bad Salzelmen das Herzkatheterlabor fertiggestellt. Der neue Chefarzt Dr. med. Karl-Heinz Binias führte damals die ersten Koronarangiografien mit Stentimplantation in Schönebeck durch. Das war der Startschuss für die Klinik für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin.

Weiterlesen ...

Kinder und Jugendliche medizinisch bestmöglich versorgen: Prof. Dr. Roland Haase ist neuer Professor für Pädiatrie mit Schwerpunkt Intensivmedizin und Kardiologie

Zum 1. April 2023 hat Prof. Dr. Roland Haase die W3-Professur für Pädiatrie mit Schwerpunkt Intensivmedizin und Kardiologie an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg angetreten. Mit der Berufung übernimmt er auch die Leitung der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie II im Department für operative und konservative Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Halle (Saale). Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Ralph Grabitz an.

Weiterlesen ...

Prof. Dr. Georgios Gakis als neuer Professor für Urologie an Universitätsmedizin Halle berufen

Professor Dr. Georgios Gakis hat am 1. April 2023 die Professur für Urologie an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) angetreten. Mit der Berufung ist auch die Leitung der Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie der Universitätsmedizin Halle verbunden. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Paolo Fornara an, der nach 22-jähriger Tätigkeit an der Universitätsmedizin Halle in den Ruhestand gegangen ist.

Weiterlesen ...