Prof. Dr. Paolo Fornara mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt geehrt

Ehrennadel Sachsen-Anhalt für Prof. Fornara: Minister Prof. Armin Willingmann (li.) mit Prof. Paolo Fornara (re.) am 1. April 2023
Ehrennadel Sachsen-Anhalt für Prof. Fornara: Minister Prof. Armin Willingmann (li.) mit Prof. Paolo Fornara (re.) am 1. April 2023

Der ehemalige Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie der Universitätsmedizin Halle wurde für seinen außerordentlichen Einsatz im Bereich der Nierentransplantation mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet.

Im Rahmen seiner feierlichen Verabschiedung im großen Festsaal der Leopoldina würdigte Prof. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, in seiner Laudatio das Engagement und die tägliche Arbeit von Prof. Fornara in dessen Klinik und im Nierentransplantationszentrum. Dadurch ist das Thema Lebendspende maßgeblich vorangetrieben worden. Zudem hob der Minister den von Prof. Fornara initiierten „Park des Dankes“ hervor.

Prof. Thomas Moesta, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Halle (Saale), beglückwünschte seinen dienstältesten Klinikdirektor, der in seiner 22-jährigen klinischen Tätigkeit die Entwicklung und Einführung minimalinvasiver Therapien bei urologischen Erkrankungen maßgeblich vorangetrieben habe. Bereits im Jahr 2020 erhielt Herr Prof. Fornara das Ehrenzeichen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt. Damit würdigte die Ärztekammer insbesondere sein vielfältiges Engagement für die ärztliche Selbstverwaltung. So wurde auf seine Initiative hin 2013 der Ausschuss Transplantation und Organspende gegründet, dessen Vorsitz er seitdem innehat. Er wirkte zudem ehrenamtlich in verschiedenen Gremien, wie Fach- und Prüfungskommissionen, der Ärztekammer mit. Nicht zuletzt konnte mit seiner Unterstützung die Ärztekammer Sachsen-Anhalt deutschlandweit als Vorreiter die Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin einführen.

Foto: Universitätsmedizin Halle