K. Hillenbrand - Berufswunsch Henker

Warum Männer im Nationalsozialismus Scharfrichter werden wollten

Campus Verlag Frankfurt/New York 2013, Taschenbuch, ISBN 978-3593-39723-8, 292 S., € 24,90

„Auf Grund meiner Interesse habe ich Lust und Liebe mich als Henker oder Scharfrichter zu bewerben“. So lautet der Eingangssatz im Bewerbungsschreiben des Mietwagenfahrers Werner Adolf G. aus Falkenberg vom 6. Januar 1937 an das Justizministerium in Berlin.

Weiterlesen ...

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hans Lippert

Prof. Dr. med. Dr. h. c. H. LippertOrdinarius für Chirurgie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 1993–2013

Ehrung im Rahmen der Magdeburger Chirurgengespräche 2013

Am 27. und 28. September 2013 fanden im Kongress- und Kulturwerk Fichte in Magdeburg die „Magdeburger Chirurgengespräche 2013 und die Jahrestagung des An-Institutes für Qualitätssicherung in der operativen Medizin gGmbH“ statt, die insbesondere im Zeichen der langjährigen Tätigkeit von Prof. H. Lippert am Universitätsklinikum Magdeburg, in der Region und hinsichtlich seiner überregionalen Ausstrahlung stand, wobei neben seiner klinischen Arbeit auch seine wissenschaftliche Betätigung und wissenschaftlich-publizistischen Aktivitäten ausgiebig zur Themengestaltung beitrugen.

Weiterlesen ...

Die Nibelunge

Verkleinerter, auszugsweiser Reprint der Prachtausgabe v. 1904. Hrsg. v. Joachim Heinzle, illustr. v. Joseph Sattler, reprint Verlag Leipzig 2013, ISBN 978-3-8262-3036-3,
geb. im Großoktav-Format, 176 S., zahlr. Abb., € 49,90

Die Märchen aus uralten Zeiten gehen nicht aus dem Sinn, schon gar nicht aus dem der Buchgewerbe. Der auf Wiedergabe alter Werke spezialisierte reprint Verlag Leipzig legte 2012 das Nibelungenlied in einem Gewand vor, das der Prachtausgabe von 1904 nahe kommt. Letztere war als Beleg der Leistungsfähigkeit der deutschen Buchkunst ein Exponat auf der Weltausstellung in St. Louis im Auftrag der Reichsdruckerei. Die graphische Ausstattung durch den renommierten Künstler des Jugendstils Kaspar Joseph Sattler hatte Jahre in Anspruch genommen. Dieser Reprint gibt mit seinem handlichen Format (29x22 cm) nicht die Urform des Prachtexemplars von 1904 wieder (54x38 cm). Es vermittelt jedoch in Textauswahl, Gestaltung und Materialbeschaffenheit den Eindruck seines repräsentativen Vorbildes.

Weiterlesen ...

Petra Schirdewahn - Herz aus dem Takt

über die Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten von Herzrasen

ab Dezember 2013 im Wagner Verlag erhältlich (www.wagner-verlag.de)
ISBN 972-2-86279-950-3; € 24,80 [D] € 25,50 [A]

Herzrasen oder unangenehmes Herzstolpern führen oft zu großer Verunsicherung. Die Herzanfälle treten häufig ohne Vorwarnung auf und es dauert nicht selten längere Zeit, bis die Diagnose klar ist. Die Art der Behandlung reicht von einer konservativen Therapie bis zum Einsatz von sehr modernen Verfahren.

Weiterlesen ...