Zigeuner - Begegnung mit einem ungeliebten Volk
Deutsche Verlagsanstalt München 2013, ISBN 978-3-421-04544-7,
gebunden im Kleinoktav mit Schutzumschlag, 350 Seiten, € 22,99
Sie sind mit geschätzten 12 Millionen die größte Minderheit in Europa, die Sintes, Romas, Manouches, Gitanos, Tsigani, Kalé, Gipsies etc. Der Autor nennt sie im Titel etwas provokant einfach Zigeuner. Ihre Wurzeln liegen im fernen Osten, in Indiens Punjab wahrscheinlich. Sie lieben die Legenden und leben den Aberglauben, bauen ihre Häuser nicht fertig, um dem Kaiser kein Zins resp. dem Staat keine Steuern zahlen zu müssen. Ihr Leben ist alles andere als lustig.