Günther Hertwig (1888-1970)
Alumni halenses, erinnert Euch an den Anatomen
Gedenken zum 125. Geburtstag (10.März)
Der Verfasser dieses Beitrages lernte Professor Hertwig als Student im Jahre 1956 kennen. Seit September 1954 leitete dieser das Anatomische Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg noch kommissarisch, hielt die Embryologievorlesung und überwachte Präparier- und Mikroskopiekurse.
Wir lernten den damals bereits 68-jährigen als einen ruhigen und zurückhaltenden Mann kennen. Die Vorlesung war allerdings nicht mitreißend. Bei monotoner leiser Sprechweise wurde der Vortrag noch durch „verbale Perseveration“ (z.B. am 2.11.56 in 45 Minuten 132mal „hier nicht, da nicht, nicht ..“) verfremdet. Der junge Student gewann den Eindruck einer gewissen biologischen Voralterung, aber das Bestehen eines Testates und der Physikumsprüfung bei Prof. H. wurde als etwas Besonderes empfunden.