Leserbriefe zum Editorial „Der umgekehrte Rumpelstilzchen-Effekt“
im Ärzteblatt Sachsen-Anhalt, Heft 5/21, S. 5 von Dr. med. Simone Heinemann-Meerz
Leserbrief von Dr. Axel Florschütz
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die offenen Worte der Ärztekammer-Präsidentin im Vorwort der letzten Ausgabe. Sie hat uns aus dem Herzen gesprochen. Ich bin seit kurzem Hausarzt in Dessau und meine Frau ist niedergelassene Kinderärztin. Wir vermissen seit Monaten – eigentlich schon seit einem Jahr – den notwendigen klaren medizinischen Sachverstand bei den politischen Entscheidungen in Deutschland. Mit ihren Beiträgen hat die Ärztekammer-Präsidentin schon mehrfach auf Missstände und die fehlende differenzierte Kommunikation mit ärztlichem Sachverstand hingewiesen. Den Meinungspluralismus und die offene Auseinandersetzung mit Problemen in der aktuellen Presselandschaft und im Fernsehen vermissen wir schmerzlich. Das Ärzteblatt sollte öfter mit Beiträgen auf aktuelle medizinische und auch gesundheitspolitische Probleme eingehen und diese von verschiedenen Seiten beleuchten. Die einseitige Darstellung in führenden Medien haben wir satt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Axel Florschütz
Dessau-Roßlau