Kalender 2014 Titelblatt: Petra KaltwaßerKalender 2014

Der Kalender „Ars Medicorum Halensium“, der seine „Geburt“ im Jahre 2002 einer spontanen und etwas verrückten Idee zu verdanken hat, liegt jetzt in seiner 13. Auflage vor. Er zeigt Abbildungen künstlerischer Arbeiten hallescher Ärzte und Ärztinnen, das sind Petra Kaltwaßer, Dietmar Augustin, Nils Bergunder, Robert R. Flieger, Franz Wolfgang Hirsch, Andreas Köhler und Wolfgang Lässig.

Professor Werner Fritz hat seine langjährige Mitarbeit am Kalender beendet. Wir danken ihm und wünschen einen angenehmen Lebensabend.

Der Begleittext für 2014 ist dem Dichter, Schriftsteller und Übersetzer Christian Morgenstern gewidmet, der vor allem durch seine heiteren, zum Teil grotesken, Gedichte bekannt geworden ist und dessen Todestag sich 2014 zum hundertsten Mal jährt. Ein Beispiel gefällig?

Die beiden Esel
Ein finstrer Esel sprach einmal
Zu seinem ehlichen Gemahl:
„Ich bin so dumm, du bist so dumm,
wir wollen sterben gehen, kumm!“
Doch wie es kommt so öfter eben:
Die beiden blieben fröhlich leben.

Wir würden uns freuen, wenn „Ars Medicorum Halensium“ erneut Ihr Interesse fände und Sie durch das neue Jahr begleiten dürfte.
Der Kalender ist in beschränkter Anzahl ab Mitte November zu einem Preis von 10,00 € zu erwerben.

1. an der Rezeption im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle,  Versand ist  in Einzelfällen möglich (Kontakt: Sekretariat des kaufmännischen Direktors, Frau Schmidt/Frau Krause, Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle, Mauerstr. 5, 06110 Halle Tel.: 0345/213-4021)

2. in der Zeitkunstgalerie Halle, Kleine Marktstraße 4 (Tel.: 0345-2024778)

Der Netto-Erlös kommt gemeinnützigen Zwecken zugute.

Dr. Wolfgang Lässig