Goethes Sammlungsschränke – Wissensbehältnisse nach Maß

Diana Stört
Sandstein Verlag Dresden 2020, ISBN 978-3-95498-417-6, geb. im Hardcover, Großoktavformat, reich illustriert, 264 Seiten, € 29,90
Kann man sich das Genie Goethe in einem Gedankenzusammenhang mit Gebrauchsmöbeln vorstellen? Die Autorinnen, eine Literatur- und Kulturhistorikerin und eine Diplomrestauratorin, tun das im vorliegenden Buch. Und das mit Recht! Sie untersuchen innerhalb ihrer jeweiligen fachlichen Kompetenz in einer Studie des Meisters Umgang mit seinen umfangreichen Sammlungen, ihrer Unterbringung im Wohnhaus am Frauenplan samt Nebengebäuden, heute Kern des Goethe-Nationalmuseums in Weimar.
Sie lassen die Dinge sprechen, übersichtlich strukturiert unter dem Inhalt: Der Sammlungsschrank/Sammlungen im Haus am Frauenplan/Goethes Schränke und im Anhang mit einer fotografischen und Daten-Dokumentation von 34 der im Textteil beschriebenen Schrankmöbel mit den dazu gehörigen physischen und historischen Daten inkl. heutiger Standorte.