Aktueller Leitfaden zur Vorbereitung auf die chirurgische Facharztprüfung

K. Lehmann, H. Lippert, M. A. Reymond. Facharztprüfung Allgemein- und Viszeralchirurgie in Fällen,
Fragen und Antworten 3. Auflage München: Elsevier GmbH 2022, ISBN 978-3-437-23244-2

Die Prüfung zum Facharzt für Allgemein- oder Viszeralchirurgie hat eine besondere Bedeutung für die berufliche Tätigkeit des chirurgischen Assistenzarztes. Mit der Facharztreife beginnt eine neue, wohl die wichtigste Etappe im Berufsleben des Chirurgen: Für eine Patientin/einen Patienten die alleinige Verantwortung für die Behandlung zu übernehmen. Dies erfordert ein breites, abrufbares Wissen im gesamten Fachgebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie und der angrenzenden Disziplinen wie Urologie, Plastische Chirurgie und Gynäkologie. Basierend auf einem fundierten theoretischen Wissen, sollte der zur Facharztprüfung erworbene Wissensstand auf dem Gebiet der Chirurgie praxisrelevant abgerufen werden können.

Weiterlesen ...

Der Wolf und wir

Kurt Kotrschal

Wie aus ihm unser erstes Haustier wurde – und warum seine Rückkehr Chancen bietet

Brandstätter Verlag Wien 2022, ISBN 978-3-7106-0597-3, gebunden mit Schutzumschlag,
im Oktavformat, farbig illustriert, 239 Seiten, 25,00 €

Es sei lange bekannt aber wenig beachtet, dass die Beziehung zum Tier als Gradmesser der Verfasstheit einer Gesellschaft verstanden werden kann. So der prominente Verhaltensforscher Prof. Kurt Kotrschal (im Weiteren kurz K. K. genannt), wissenschaftlicher Nachfolger, wenn auch nicht Schüler des legendären Konrad Lorenz. Sein Fokus liegt auf Wolf und Hund und der Alpenrepublik. An der Veterinärmedizinischen Universität Wien leitete er das von ihm gegründete Wolfsforschungszentrum (WSC).

Weiterlesen ...