Mit seiner neuen Broschüre „Entscheidungen zum Nutzen von Patienten und Versicherten“ gibt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Einblick in seine Arbeit.
Die leuchtend orange A5-Publikation vermittelt Ärzten, Patienten und interessierten Bürgern kompaktes Grundwissen zu diesem wichtigen gesundheitspolitischen Player. Anhand exemplarischer Patientengeschichten stellt die Broschüre ausgewählte Entscheidungen des G-BA vor. Zu allen Beispielen geben Kästen vertiefende Informationen zu den dahinter stehenden Aufgaben des G-BA. Der G-BA entscheidet über das Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenversicherung, trifft Basisregelungen zur Bedarfsplanung und spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Qualitätssicherungs- und Qualitätsmanagementmaßnahmen. Seine Entscheidungen trifft das Gremium auf Basis des aktuellen Forschungsstandes. Getragen wird es von der KBV, der KZBV, der Deutschen Krankenhausgesellschaft und dem GKV-Spitzenverband. An allen Beratungen sind auch Patientenvertreter beteiligt.
Die Broschüre steht unter http://www.g-ba.de (Kapitel Institution/Service/Publikationen) zum Download bereit und kann auch in Druckversion bestellt werden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Text und Cover: G-BA
Gesundheits- und Sozialpolitik: Der G-BA stellt sich vor
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelle Themen
- Kategorie: Aktuelle Themen 0607/2014