Skip to main content

Das Ärzteblatt Sachsen-Anhalt im neuen Layout

Alles neu ...

Alles neu ...

Liebe Leserinnen und Leser,

seit der Kammerversammlung im April 2022 in Quedlinburg wurde über die Weiterentwicklung des Ärzteblattes Sachsen-Anhalt in der Redaktion, im Kammervorstand, im Redaktions-Beirat und in verschiedenen Arbeitsgruppen, u. a. mit den Kolleginnen von Müller Marketing GmbH beraten. Zunächst konnten wir den Haushalt im Blick halten, dies gelang im ersten Schritt durch eine Reduktion der Seitenzahlen. Interessanterweise war die Homepage des Ärzteblattes (https://www.aerzteblatt-sachsen-anhalt.de/) die dringendste „Baustelle“. Die zugrundeliegende Software benötigte ein Update, um die Datensicherheit und die zunehmenden Möglichkeiten der Smartphones zu berücksichtigen. In diesem Rahmen wurde dann auch die Gliederung und das Layout des gedruckten Heftes überarbeitet.

Bei der farblichen Gestaltung haben wir uns auf verschieden Grüntöne konzentriert und die Zusatzfarben weggelassen. Das hat auch technische Vorteile für den eigentlichen Druck. Bislang wurde die Gliederung im Inhaltsverzeichnis und auf den betreffenden Seiten durch die verschiedenen Farben markiert. Jetzt wurden die Rubriken neu geordnet und mit Symbolen markiert, sowohl im Inhaltsverzeichnis und auf den betreffenden Seiten oben am rechten bzw. linken Rand des Heftes.

Die neuen Rubriken des Heftes sind: Editorial / Kammer aktuell / Fachbeitrag / Medizin aktuell / Personalia / Kultur & Geschichte / Anzeigen. Auf der Titelseite wird nur noch der Hauptartikel/das Hauptthema mit einem Bild vorgestellt. Größere Bilder finden sich auf verschiedenen Seiten – so z. B. beim Hauptartikel (Seiten 16/17). Die Bildnachweise finden Sie bei den großen Bildern unten in der Mitte zwischen den Textspalten.

Manchmal machte unser Heft den Eindruck eines „Tabellenwerkes“, daher werden die aktuellen Fortbildungsangebote ab sofort separat dem Heft beigelegt. Die Weiterbildungsbefugnisse finden Sie unter https://www.aeksa.de > Arzt > Weiterbildung > Befugnisse/Kriterien. Dort sind die Angaben umfassender sowie einfacher und schneller zu aktualisieren – und im Heft wird kostbarer Platz gespart.

Ein besonderer Dank geht an das Team der Müller Marketing GmbH, die das neue Design für das Heft und die Website ausgezeichnet umgesetzt haben.

Nun wünschen wir gute Lektüre – und sind gespannt auf Ihre Eindrücke zur Neugestaltung.

für die Redaktion: Hermann-Josef Rothkötter, Chefredakteur