

Ärzteblatt – Aktuelle Ausgabe
Monatlich veröffentlicht die Ärztekammer Sachsen-Anhalt das Ärzteblatt, welches jedes Kammermitglied kostenlos erhält. Hier finden Sie alle Beiträge aus der aktuellen Ausgabe.
Ärzteblatt – Aktuelle Ausgabe
Monatlich veröffentlicht die Ärztekammer Sachsen-Anhalt das Ärzteblatt, welches jedes Kammermitglied kostenlos erhält. Hier finden Sie alle Beiträge aus der aktuellen Ausgabe.

Medizin Aktuell
Vertragsarztsitze
Die Ausschreibung endet am 04.11.2025. Wir weisen darauf hin, dass sich die in der Warteliste eingetragenen Ärzte ebenfalls um den Vertragsarztsitz bewerben müssen.
Interdisziplinäre Schmerzkonferenz
Integrative Schmerzpsychotherapie in der psychosomatischen Medizin | 24.11.2025 | Schmerzambulanz/Hs. 39 | Zeit: 15 Uhr
Interdisziplinäres Sarkomzentrum der Universitätsmedizin Halle
Unter dem Dach des von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierten Onkologischen Zentrums der Universitätsmedizin Halle besteht seit vielen Jahren der Behandlungsschwerpunkt „Knochen- und Weichteilsarkome“. Das Sarkomzentrum der UMH stellt für die Betroffenen der Region einen verlässlichen und empathisch agierenden Partner dar.
Bedarfsplanung in der vertragsärztlichen Versorgung
Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 19.08.2025 folgende Stellenausschreibungen beschlossen:
Erfolgreiche Behandlung einer schweren Autoimmunerkrankung
Eine ursprünglich zur Behandlung von Blutkrebs entwickelte Immuntherapie hat bei einer Patientin mit schwerer Myasthenia gravis zu einer anhaltenden, fast vollständigen Besserung geführt.

Fachbeitrag
Mediasklerose Mönckeberg
Die Mediasklerose wurde 1903 als eigenständiges klinisches Krankheitsbild von dem Hamburger Professor der Pathologie Johann Georg Mönckeberg jun. (1877 – 1925) beschrieben.

Personalia
Neubesetzungen, Auszeichnungen und Berufungen
Neuer Professor für Neurophysiologische Neurochirurgie, Neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Herzchirurg der Universitätsmedizin Magdeburg erhält renommiertes Fellowship

Kammer Aktuell
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Arbeitsmedizin, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Die Treffen der älteren Kammermitglieder, die die Geschäftsstellen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt alljährlich in der Adventszeit vorbereiten, finden in diesem Jahr an den folgenden Terminen statt:..
Bei der Erkennung und Überwachung von gehäuft auftretenden Infektionserregern bzw. Infektionskrankheiten spielt die integrierte genomische Surveillance (IGS) eine bedeutende Rolle. Dabei werden epidemiologische Meldedaten von Patientinnen und Patienten sowie Ergebnisse aus Genomsequenzanalysen zusammengeführt, um auffällige Verbreitungen von Infektionserregern zu erkennen und nachzuweisen. ..
Ein Facharzt für Innere Medizin berichtete, Anzeige gegen einen ihm nicht bekannten Patienten E. T., geb. 15.10.2001, wohnhaft in Haldensleben, gestellt zu haben. ..
Traditionell startete der Parlamentarische Abend mit einem lockeren Willkommens-Empfang auf der Wiese hinter dem Haus der Heilberufe, dem sich dann der offizielle Teil mit den Reden von Ärztekammer-Präsident Prof. Uwe Ebmeyer und dem Vorstandschef der Kassenärztlichen Vereinigung Dr. Jörg Böhme anschließen sollte. ..
Die Wählerverzeichnisse für die Wahl der Kammerversammlung für die IX. Wahlperiode 2026 – 2031 liegen in der Zeit vom 06.10.2025 bis 10.10.2025 in den zuständigen Geschäftsstellen in Halle und Magdeburg aus.
Ein gelungenes Beispiel für gelebte Inklusion und sportliche Vielfalt fand von 7. bis 11. September 2025 in Halle (Saale) statt: Bei den Special Olympics Sachsen-Anhalt traten 550 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in zehn Wettbewerben an ..
Aus dem „Klinischen Krebsregister Sachsen-Anhalt“ (KKR-LSA) ist das „Krebsregister Sachsen-Anhalt“ (KR-LSA) geworden. Grundlage dafür ist die Neufassung des Gesetzes über die Krebsregistrierung im Land Sachsen-Anhalt (KRG LSA 2024).
Unser Harzwald leidet – Klimawandel, Borkenkäfer und Trockenheit haben sichtbare Spuren hinterlassen. Als Ärztinnen und Ärzte setzen Sie sich täglich für Gesundheit ein – warum nicht auch für die Gesundheit unserer Natur?
Sie kennen junge Menschen mit Interesse am Medizinstudium? Die Noten stimmen allerdings nicht so hoffnungsfroh? Mit guten Ergebnissen im sogenannten Medizinertest kann man seine Chancen auf einen Studienplatz deutlich erhöhen!
Achtung, nächste MFA-Prüfung!
Das MFA-Referat informiert: Die nächste schriftliche Zwischenprüfung findet am 7. Oktober 2025
im Haus der Heilberufe in Magdeburg statt.
Nächste Kammerversammlung
Die nächste Sitzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt findet am 08. November 2025, 09.00 Uhr c.t. im Haus der Heilberufe in Magdeburg statt.

Kultur und Geschichte
Diese Frage beantwortet der profilierte britische Naturschriftsteller Robert Macfarlane aus Cambridge mit einem überzeugten Ja am Anfang seines Buches. Er braucht dann aber mehr als 400 eng beschriebene Seiten, um seiner Überzeugung Nachdruck zu verleihen durch Naturschilderungen, Erlebnisberichte und vielfältige Reflexionen im Ergebnis weiter Reisen resp. Expeditionen an Quellen seines umfassenden Wissens zu Wasser und Flüssen.