Skip to main content

Ärzteversorgung Sachsen-Anhalt

Die Mitglieder im Fokus – Ein Rückblick auf die vergangene Legislaturperiode

Die Mitglieder im Fokus – Ein Rückblick auf die vergangene Legislaturperiode

Dr. med. Jörg Böhme
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Ärzteversorgung
Sachsen-Anhalt
(Foto: KVSA/Rayk Weber)

Dr. med. Ulrich Kuminek
Vorsitzender des Vorstandes der Ärzteversorgung
Sachsen-Anhalt
(Foto: privat)

Aufgabe der Ärzteversorgung Sachsen-Anhalt (ÄVS) ist die Zukunftssicherung ihrer Mitglieder und deren Angehörigen. Unsere Mitglieder stehen im Zentrum unseres Handelns. Der Anspruch der ÄVS ist, ein verlässlicher Ansprechpartner für die Zukunft ihrer Mitglieder zu sein.

In den vergangenen sechs Jahren ist der Bestand an Mitgliedern von 14.398 auf 16.389 gestiegen. Davon sind 3.745 Rentnerinnen und Rentner. Die ÄVS wächst stetig. Dieser kontinuierliche Zugang von neuen Mitgliedern ermöglicht Kontinuität und damit Versorgungssicherheit.

Unser Ziel ist, eine auskömmliche Rendite oberhalb des Rechnungszinses für Sie, unsere Mitglieder, zu erwirtschaften. Zu diesem Zweck investieren wir in verschiedene Anlageklassen. Neben Aktien, Renten und alternativen Investments sind dies auch Immobilien. Rentenanlagen und Aktien bilden den Hauptbestandteil der Investitionen. Sicherheit spielt in unserer Kapitalanlage eine übergeordnete Rolle. Unter anderem aufgrund einer ausgewogenen Diversifikation, Mischung und Streuung der Anlagen ist das Kapitalanlageportfolio gut aufgestellt.

Dabei sind wir in fünf Kontinenten investiert: in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Australien. Dies sind etwa 110 Länder und knapp 70 Lokalwährungen! Hinsichtlich unserer Immobilien setzen wir auf hochwertige Immobilien in A-Lagen. Allein in den letzten beiden Jahren wurden zwei Immobilien fertiggestellt: die Wallarkaden, ein modernes Büro- und Geschäftshaus in Köln, sowie The Spin, ein Büro- und Hotelgebäude am Finanzplatz in Frankfurt. Besonders stolz sind wir auf unsere tollen Wohnimmobilien in der Goldschmidstraße in Leipzig und der Zillestraße im Zentrum von Berlin. Wir sind auch beteiligt an dem neugebauten Springerquartier – der Kauf war die größte Einzelimmobilientransaktion, die bis dahin in Hamburg getätigt wurde.

Doch die beste Lage ist nicht allein entscheidend. Auch Nachhaltigkeitsaspekte spielen inzwischen eine immer größere Rolle. Dies betrifft neben den Immobilien auch unsere weiteren Anlageklassen sowie die Ver-waltung der ÄVS. 2019 haben wir, Vorstand und Aufsichtsrat, daher eine Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Denn Nachhaltigkeit ist auch ein Renditevorteil.

Neben dem Bestand an Mitgliedern sind auch die Bilanzsumme und die Kapitalanlage der ÄVS gestiegen und dies trotz der Verwerfungen an den Kapitalmärkten, insbesondere in den vergangenen drei Jahren. Dies bestätigt die Ausrichtung unserer Kapitalanlage und bestärkt uns in unserem Vorgehen.

Um auch turbulente Zeiten an den Kapitalmärkten aushalten zu können, lassen wir unsere Kapitalanlagestrategie regelmäßig von externen Partnern prüfen. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob diese weiterhin zu den sich ändernden Rahmenbedingungen passt und ob es Optimierungspotenzial gibt. So stellen wir sicher, eine nachhaltige und risikoorientierte Rendite zu erwirtschaften – für Sie, unsere Mitglieder.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in den vergangenen sechs Jahren.

Weitere Informationen unter: https://www.aevs.de/