Das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa hat eine Umfrage zur psychischen Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten in der Europäischen Union, Norwegen und Island gestartet.
Ärztinnen und Ärzte sind aufgerufen, an der anonymen Umfrage teilzunehmen. Untersucht werden sollen insbesondere Umstände, die die psychische Gesundheit beeinflussen können – etwa soziodemografische Faktoren und Arbeitsbedingungen sowie eventuelle psychische Beschwerden. Die WHO plant, die Ergebnisse im Sommer 2025 in einem Bericht zu veröffentlichen.
Die Umfrage wurde bis 31. März 2025 verlängert. Die Teilnahme ist unter folgendem Link möglich:
https://healthworkers-survey.ccomsuam.org/
Quelle: BÄK
Weitere Artikel
Berufsschule gedenkt jüdischer Ärzteschaft: Auch Buchprojekt kommt gut voran