Zum Hauptinhalt springen

Einladung zur Baumpflanzaktion im Oktober

Lassen Sie uns im Harz Zukunft säen!

Lassen Sie uns im Harz Zukunft säen!

Foto: Peter Gercke

Unser Harzwald leidet – Klimawandel, Borkenkäfer und Trockenheit haben sichtbare Spuren hinterlassen. Als Ärztinnen und Ärzte setzen Sie sich täglich für Gesundheit ein – warum nicht auch für die Gesundheit unserer Natur?

Die von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt ins Leben gerufene Baumpflanzaktion findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt – erneut im besonders stark geschädigten Wernigeröder Stadtwald am 562 Meter hohen Wellbornskopf. Setzen Sie zusammen mit Mitstreitern der anderen Heilberufe – Apotheker, Zahnärzte, Tierärzte, Psychotherapeuten – nicht nur ein Zeichen, sondern vor allem kleine Bäumchen. Wir bringen gemeinsam am 24. und 25. Oktober Douglasien, Hainbuchen und Roterlen in die Erde und hoffen darauf, dass sie Wurzeln schlagen. Die Ergebnisse der vergangenen Jahre sind sehr ermutigend! Im letzten Jahr beteiligten sich mehr als 300 Angehörige der Heilberufe an der zweitägigen Aktion, 25.000 Euro konnten als Spendenscheck für neue Setzlinge übergeben werden, wobei jeder Euro für einen kleinen Baum steht. Dieses beeindruckende Ergebnis möchten wir in diesem Jahr toppen oder zumindest wiederholen. Für leibliches Wohl ist gesorgt, außerdem lädt das gemeinsame Pflanzen an der frischen Harzluft zu guten Gesprächen und zum Netzwerken ein.

Sind Sie dabei? Alle Informationen zur Aktion „Heilberufe helfen dem Harz“ finden Sie unter folgendem QR-Code und unter www.aeksa.de. Statt zu resignieren, lassen Sie uns Hoffnung und Zukunft säen – für den Harz und eine gesunde Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Wir freuen uns auf Sie!

K. Basaran