Zum Hauptinhalt springen

An der Spitze der wissenschaftlichen Fachgesellschaft

Prof. Dirk Vordermark ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie

Prof. Dirk Vordermark ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie

Foto: Universitätsmedizin Halle

Bedeutendes Amt für Hallenser Krebsmediziner: Professor Dr. Dirk Vordermark ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO). Damit steht der Experte von der Universitätsmedizin Halle an der Spitze der wissenschaftlichen Fachgesellschaft mit über 2.400 Mitgliedern. Er folgt auf Professorin Dr. Mechthild Krause aus Dresden und hat das Amt bis 2027 inne. Professor Dr. Dirk Vordermark bringt sich nicht nur aktiv in die Beschreibung aktueller Therapiestandards in den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft ein, sondern engagiert sich in diesem Amt zukünftig auch verstärkt in der Gesundheitspolitik. So ist die DEGRO in Diskussionen zur Gesundheitsversorgung eingebunden, zuletzt beispielsweise zur Krankenhausreform.

Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Strahlen- und Tumorbiologie, der Lebensqualitäts- und Versorgungsforschung sowie der Entwicklung von Therapiekonzepten im hohen Alter.

Die DEGRO wurde 1995 als wissenschaftliche Gesellschaft der in der Radioonkologie tätigen Ärztinnen/Ärzte, Medizinphysikerinnen/-physiker und Strahlenbiologinnen/-biologen Deutschlands gegründet. Prof. Vordermark hat in der Fachgesellschaft die Arbeitsgruppen Lebensqualität, Versorgungsforschung und Gesundheitspolitik geleitet und wurde bereits 2023 als designierter Präsident in den Vorstand gewählt.

Pi (Auszug) Unimedizin Halle (Saale)