Zum Hauptinhalt springen

Die Universitätskinderklinik Magdeburg trauert

Nachruf für Dr. med. Dagobert Wiemann

Nachruf für Dr. med. Dagobert Wiemann

Foto: UMMD

Die Universitätskinderklinik Magdeburg trauert um Dr. med. Dagobert Wiemann, der am 28. November 2024 im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur einen herausragenden Kinderarzt, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit, die unser Haus über Jahrzehnte hinweg mit unermüdlichem Engagement und tiefer Menschlichkeit geprägt hat.

Dr. Wiemann, geboren am 28. April 1952 in Magdeburg, blieb der Medizinischen Akademie bzw. dem Universitätsklinikum seiner Heimatstadt zeitlebens verbunden. Nach seinem Medizinstudium, der Facharztausbildung zum Kinderarzt und seiner langjährigen Tätigkeit als Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor übernahm er zeitweise die kommissarische Leitung der Universitätskinderklinik. Bis zuletzt war er Teil des kommissarischen Leitungsteams der Klinik. Seine fachliche Expertise umfasste die pädiatrische Nephrologie, Endokrinologie mit Schwerpunkt Diabetologie sowie die Rheumatologie. Besonders in der Betreuung von Kindern mit komplexen chronischen Erkrankungen setzte er sich mit großem Einfühlungsvermögen und Fachwissen ein und betreute seine Patienten weit über sein Pensionsalter hinaus.

Ein besonderer Verdienst von Dr. Wiemann war seine Pionierarbeit in der Ultraschalldiagnostik. Bereits in den frühen 1980er-Jahren erkannte er das Potenzial dieser strahlenfreien Technik und setzte sie innovativ zur Untersuchung aller dem Ultraschall zugänglichen Organsysteme, wie Harntrakt, Bauchorgane und Schilddrüse ein. Darüber hinaus erweiterte er die Anwendung auf die Diagnostik von Muskel- und Gelenkerkrankungen, was insbesondere den kleinen Patienten große Vorteile brachte.

Mit der Einführung der Magdeburger Ultraschallkurse legte Dr. Wiemann einen wichtigen Grundstein für die Ausbildung von Fachkräften in der Ultraschalldiagnostik. In Zusammenarbeit mit Dr. med. Ludwig von Rohden, Dr. med. Volker Aumann und Dr. med. Grit Neumann etablierte er ein Ausbildungssystem, das über Jahre hinweg Mediziner aus ganz Deutschland nach Magdeburg führte und die Kinderklinik zu einem Zentrum für pädiatrischen Ultraschall machte. Sein innovatives Schulungskonzept mit der Untersuchung gesunder Kinder als Modelle erleichterte unzähligen Weiterbildungsteilnehmern den Einstieg in die Praxis.

Als langjähriger Vorstandsvorsitzender der Diabetes-Gesellschaft Sachsen-Anhalt setzte er sich engagiert für die Belange von Menschen mit dieser Diagnose in der Region ein. Unter seiner Leitung wurden der regelmäßige Austausch zwischen diabetologisch tätigen Ärzten und Fachpersonal gefördert, Fortbildungsveranstaltungen organisiert und wissenschaftliche Projekte unterstützt.

Seine Kolleginnen und Kollegen schätzten ihn als leidenschaftlichen Arzt, engagierten Lehrer und warmherzigen Menschen.


Für die Kinder und ihre Familie war er nicht nur ein ausgezeichneter Mediziner, sondern auch ein einfühlsamer Begleiter in schweren Zeiten.

Die Universitätskinderklinik Magdeburg verliert mit Dr. Dagobert Wiemann eine herausragende Persönlichkeit, deren Wirken weit über die Klinik hinaus Spuren hinterlassen hat. In tiefer Dankbarkeit und aufrichtiger Anerkennung seines Lebenswerkes verneigen wir uns vor ihm. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Das gesamte Team der
Universitätskinderklinik Magdeburg
PD Dr. med. Antje Redlich,
Prof. Dr. med. Martin Zenker,
Dr. med. Volker Aumann und
Prof. Dr. med. Klaus Mohnike