Nach der erfolgreichen Fortführung im letzten Jahr findet im kommenden Juni bereits der dritte Hitzeaktionstag statt. Hitze stellt weiterhin das größte durch den Klimawandel verursachte Gesundheitsrisiko in Deutschland dar. Langanhaltende Hitzeperioden können für alle eine große Gefahr darstellen, die in den kommenden Jahren nicht weniger werden. Das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz, v. a. für gefährdete und ältere Personen, muss in der Bevölkerung gesteigert werden – die Initiatoren, u. a. die Bundesärztekammer, wollen durch diesen Aktionstag einen Beitrag dazu leisten.
Weitere Informationen zum Hitzeaktionstag sowie zu den geplanten Veranstaltungen und Aktionen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene finden Sie hier: