Zum Hauptinhalt springen

Landesfachkonferenz Demenz

Vorstellung der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt

Vorstellung der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt
Teilnehmer hören einem Vortragenden bei einer medizinischen Fachkonferenz aufmerksam zu.

Das Landeskompetenzzentrum Demenz Sachsen-Anhalt lädt am 21. November im Stadthaus Halle in Kooperation mit dem Gemeindepsychiatrischen Verbund „GPV-PSAG Halle/Saalekreis“ und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zur Landesfachkonferenz „Vorstellung der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt“ ein.

Demenz ist eine wachsende gesellschaftliche Herausforderung, die ein koordiniertes und nachhaltiges Handeln erfordert. Mit der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt wird ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Versorgung, Unterstützung und Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in Sachsen-Anhalt unternommen.

Die Strategie basiert auf einem wissenschaftlichen Konsensverfahren, an dem Vertreterinnen und
Vertreter aller Landkreise und kreisfreien Städte Sachsen-Anhalts beteiligt waren. Eingebunden waren Menschen mit Demenz, Angehörige, Fachpersonen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, ehrenamtlich Engagierte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Bildung, Forschung, Politik und von Kostenträgern. Ergebnis dieses Prozesses ist eine Demenzstrategie mit 40 Zielen in vier Handlungsfeldern.

Was Sie erwartet:

> Einblicke in die Handlungsfelder und Ziele der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt

> Praxisbeispiele aus Sachsen-Anhalt und anderen Regionen

> Austausch über zukünftige Perspektiven und Umsetzungsmöglichkeiten

Die Teilnahme ist kostenfrei. Es werden für die Teilnahme CME-Fortbildungspunkte beantragt.

Veranstaltung: 21.11.2025, 10:00 – 16:30 Uhr
Stadthaus Halle, Marktplatz 2, 06108 Halle (Saale)
Anmeldung unter www.demenz-sachsen-anhalt.de

Weitere Artikel