Zum Hauptinhalt springen
Medizin Aktuell und
Kammer-Aktuell

Medizin Aktuell und
Kammer Aktuell

Alle aktuellen Beiträge aus der Medizin und Mitteilungen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt.

Erfolgreiche Umsetzung

Erster Praxiskurs zur Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls
(IHA-D)

Erster Praxiskurs zur Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA-D)

Im ersten Praxiskurs zur Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA-D), ausgerichtet am 07. Februar 2025 gemeinsam vom Universitätsklinikum Halle (Saale) mit Frau Dr. med. Josephin Damm als wissenschaftliche Leitung, dem Dorothea-Erxleben-Lernzentrum Halle (DELH), der Deutschen Stiftung Organspende (DSO) und der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, wurden die Vorgaben der Richtlinie zur Feststellung des IHA der Bundesärztekammer interaktiv fachlich besprochen, folgend in praktischen Übungen und simulationsgestützt in Kleingruppen trainiert.
35 Jahre berufsständische Selbstverwaltung
Und plötzlich sind 35 Jahre vergangen! In diesem Jahr feiert die Ärztekammer Sachsen-Anhalt einmal mehr ein stolzes Jubiläum: Am 15. Februar 1990 gründete sich die Ärztekammer Sachsen-Anhalt als eingetragener Verein.
Nach gemeinsamer Baumpflanzaktion im Wernigeröder Stadtforst
Sonderstempelstelle der beliebten Harzer Wandernadel eingeweiht! Und zwar just an dem Ort, an dem im Oktober 2024 erstmals Human- und Tiermediziner, Apotheker und Psychotherapeuten sowie Zahnärzte an zwei Tagen mit ihrer gemeinsamen Baumpflanzaktion „Heilberufe helfen dem Harz“ 9.000 kleine Douglasien und Roterlen in den Boden brachten.
Symposium „Angiologie interdisziplinär“
Vom 10. bis 11. Januar 2025 fand das traditionell im mitteldeutschen Raum gut etablierte Symposium „Angiologie interdisziplinär“ am angestammten Platz in Weimar statt.
Die Kassenärztliche Vereinigung schreibt aus:
Die Ausschreibung endet am 05.05.2025. Wir weisen da­rauf hin, dass sich die in der Warteliste eingetragenen Ärzte ebenfalls um den Vertragsarztsitz bewerben müssen.

Aktuelles im Überblick