

Ärzteblatt – Aktuelle Ausgabe
Monatlich veröffentlicht die Ärztekammer Sachsen-Anhalt das Ärzteblatt, welches jedes Kammermitglied kostenlos erhält. Hier finden Sie alle Beiträge aus der aktuellen Ausgabe.
Ärzteblatt – Aktuelle Ausgabe
Monatlich veröffentlicht die Ärztekammer Sachsen-Anhalt das Ärzteblatt, welches jedes Kammermitglied kostenlos erhält. Hier finden Sie alle Beiträge aus der aktuellen Ausgabe.

Medizin Aktuell
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft erweitert Psychosoziale Angebote
Draußen bei Wind und Wetter: Gespräche im Gehen – unter diesem Titel lädt die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) seit einem Jahr Krebsbetroffene und ihre Angehörigen regelmäßig zu einem geführten Spaziergang rund um die Peißnitzinsel in Halle ein.
16. Interdisziplinäre Fachtagung für Wundbehandler
Am 13. Juni 2025 fand die 16. Interdisziplinäre Fachtagung für Wundbehandler (IFFW) im neuen Hörsaal der Universitätsklinik in Magdeburg statt, eine Veranstaltung, die als Weiterbildung für Ärzte, Pflegekräfte und Studenten einen regen Zuspruch mit über 180 Teilnehmern erfuhr.
Vertragsarztsitze
Die Ausschreibung endet am 19.08.2025. Wir weisen darauf hin, dass sich die in der Warteliste eingetragenen Ärzte ebenfalls um den Vertragsarztsitz bewerben müssen.
Interdisziplinäre Schmerzkonferenz
Orthopädische Hilfsmittelversorgung bei Extremitätenschmerzen | 27.10.2025 | Schmerzambulanz/Hs. 39 | Zeit: 15 Uhr
Osteosynthesetechniken am Sawbone für den chirurgischen Nachwuchs
Die Gewinnung von Assistenzärztinnen und -ärzten stellt derzeit eines der Hauptprobleme in Zeiten des Personalmangels dar. Daher kommt der frühzeitigen Begeisterung für das Fach schon während des Studiums eine Schlüsselrolle zu.
„Organspende: Ihr Einsatz rettet Leben!“
Die Gesundheitsministerinnen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt haben am 2. Juni 2025 in Eisenach gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) in der DSO-Region Ost drei Kliniken ausgezeichnet, deren Mitarbeitende sich in besonderer Weise für die Organspende engagiert haben
Start ins Berufsleben
Am 19. Juni 2025 wurden die Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin sowie des Masterstudiengangs Immunologie im Rahmen einer feierlichen Exmatrikulationsveranstaltung der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verabschiedet.

Fachbeitrag
Post-COVID-Beschwerden erkennen, verstehen und behandeln
Post-COVID ist eine chronische Multisystemerkrankung, die nach einer Infektion mit dem Severe Acute Respiratory Syndrome Corona Virus 2 (SARS-CoV-2) auftritt. Die vorausgehende SARS-CoV-2-Infektion verläuft dabei völlig asymptomatisch bis schwer.

Personalia
Prof. Dr. Daniela Dieterich ins Präsidium des Medizinischen Fakultätentages gewählt
Die Dekanin der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Prof. Dr. Daniela Dieterich, wurde bei der Mitgliederversammlung des Medizinischen Fakultätentages (MFT) am 12. Juni 2025 in Freiburg neu ins Präsidium gewählt.
Staffelstabübergabe in der Kardiologie von Dr. med. Flieger an Priv.-Doz. Dr. med. Röpke
Zum 1. Juni 2025 erfolgte ein Personalwechsel am Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Lutherstadt Wittenberg: Chefarzt Dr. med. Robert R. Flieger hat die Leitung der Klinik für Kardiologie und Angiologie an Priv.-Doz. Dr. med. Torsten K. Röpke übergeben.
Prof. Dirk Vordermark ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
Bedeutendes Amt für Hallenser Krebsmediziner: Professor Dr. Dirk Vordermark ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO).

Kammer Aktuell
Die Ärztekammer auf Wanderschaft
Sie haben Lust, mal wieder auf Wanderschaft zu gehen? Wir haben einen Vorschlag: Sie könnten unseren „Wald der Zukunft“ und die dazugehörige Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel „Heilberufe für den Harz“ besuchen.
Mediziner, Ministerpräsident – und vor allem Mensch
Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt trauert um ihr langjähriges Mitglied Prof. Dr. Wolfgang Böhmer – um einen Arzt mit Haltung, einen Politiker mit Augenmaß und um einen Menschen, dessen Lebensweg von Verantwortung und Zugewandtheit geprägt war.
Wir beglückwünschen unsere Ärztinnen und Ärzte zur bestandenen Facharztprüfung im Mai
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie, Facharzt für Augenheilkunde, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Bekanntmachung zur Wahl der Kammerversammlung
Ich gebe gemäß § 8 der Wahlordnung, beschlossen von der Kammerversammlung am 17.04.2004, zuletzt geändert durch die 4. Satzung zur Änderung der Wahlordnung, beschlossen am 29.04.2020 bekannt:..
Achtung Wahlen!
In diesem Heft finden Sie die Bekanntmachung des Präsidenten zur Wahl der Kammerversammlung für die IX. Wahlperiode 2026 – 2031. Die 37 Mitglieder der Kammerversammlung sind für die kommenden 5 Jahre im März 2026 neu zu wählen. Gewählt wird in den sechs Wahlkreisen..
Bekanntmachungen
Am 30.05.2025 wurde im Internet unter www.aeksa.de unter der Rubrik „Bekanntmachungen“ der Wortlaut der 15. Satzung zur Änderung der Berufsordnung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt bekannt gemacht. Sie ist am 01.06.2025 in Kraft getreten.
100 neue Medizinische Fachangestellte starten jetzt durch
Im Haus der Heilberufe am Doctor- Eisenbart-Ring in Magdeburg wurden am Freitag, 27. Juni 2025, 100 frisch geprüfte Medizinische Fachangestellte beim Freisprechen ins Berufsleben verabschiedet.
Nächste Kammerversammlung
Die nächste Sitzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt findet
am 08. November 2025, 09.00 Uhr c.t. im Haus der Heilberufe in Magdeburg statt.

Kultur und Geschichte
George Frideric Handel – Ein Hallenser in London
Wer schaut uns da so selbstsicher aus dem Coverbild in die Augen? Ist es Georg Friedrich Händel oder George Frideric Handel? In dem Blick steckt Musike drin, würde man in Berlin sagen. Man könnte das auch vom ganzen Buch behaupten.