171 Ärztinnen und Ärzte starten gut gerüstet ins Berufsleben

Die Medizinische Fakultät gratuliert den Absolventen!

Im Rahmen einer Exmatrikulationsfeier im Opernhaus Magdeburg konnten 171 Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität am 23. November 2013 nach dem Staatsexamen ihre Zeugnisse in Anwesenheit ihrer Familien in Empfang nehmen.
Vor der Zeugnisübergabe sprachen die Absolventen gemeinsam das ärztliche Gelöbnis. Die Festrede hielt Prof. Dr. Stephan Winckler, Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie. Musikalisch gestaltet wurde die Veranstaltung vom Akademischen Orchester der OVGU.
Zusammen mit den bereits im Frühjahr verabschiedeten Studenten haben insgesamt 189 Ärztinnen und Ärzte in diesem Jahr ihre Ausbildung an der Medizinischen Fakultät Magdeburg abgeschlossen.

Weiterlesen ...

Minimalst-invasive Chirurgie

Foto PD Dr. Dr. med. habil. Reinhard Schück

Neues Stipendien-Programm der Kassenärztlichen Vereinigung

In der Klinik für Chirurgie am Städtischen Klinikum Dessau kommen die Operateure immer öfter mit nur einem Zugang durch den Bauchnabel aus. Demnächst wird hier die 700. dieser sogenannten minimalst-invasiven Operationen durchgeführt. „Für die Patienten ist diese Methode weniger belastend. Sie sind schneller wieder fit und haben keine sichtbaren Narben“, bestätigt Privatdozent Dr. Dr. med. habil. Reinhard Schück. Vor zehn Jahren, am 1. November 2003, übernahm er die Leitung der Chirurgischen Klinik und entwickelte die in Fachkreisen als Single Access Laparoscopic Surgery (SALS) bezeichnete Operationsmethode in der Allgemein-, Tumor- und Thoraxchirurgie (SATS) weiter.

Weiterlesen ...

Neuer Jahrgang der Klasse Allgemeinmedizin startet

Logo der Kassenärztlichen VereinigungNeues Stipendien-Programm der Kassenärztlichen Vereinigung

Mit 20 neuen Studierenden startete die „Klasse Allgemeinmedizin“ am 27. November 2013 in den nunmehr dritten Jahrgang. Die Studierenden können sich dabei über ein neues Stipendien-Programm der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt freuen.
Logo des Universitätsklinikums Halle (Saale)Ab diesem Jahr haben die Studierenden der Klasse Allgemeinmedizin die Möglichkeit, sich für ein Stipendium der KVSA zu bewerben.

Dr. Burkhard John (Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt) dazu: „Wenn wir die künftige ambulante medizinische Versorgung nachhaltig sicherstellen wollen, wie es unser Auftrag ist, dann müssen wir in der Ausbildung ansetzen. Unser neues Förderprogramm hat genau das zum Ziel. Wir legen großen Wert darauf, dass möglichst viele Studenten direkt nach dem Studium hier im Land bleiben und hoffentlich sesshaft werden.“

Weiterlesen ...

Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt

Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt

Er, sie oder es? Gibt es ein drittes Geschlecht
in unserer bipolaren Welt?
Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt

Ein Kind wird geboren. In der Regel erfolgt nun die Unterscheidung zwischen Junge und Mädchen. Doch manchmal kann diese Unterscheidung nicht so eindeutig getroffen werden. In einigen Fällen ist schon die Entscheidung des Geschlechts im Kreißsaal nach der äußerlichen Beurteilung schwierig, in anderen Fällen wiederum kann eine Störung der Geschlechtsentwicklung erst nach weiterführender Diagnostik erkannt werden.

Weiterlesen ...