Uniklinik erweitert stationäres Behandlungsangebot in der Psychosomatischen Medizin

Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Ä. ö. R.Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Ä. ö. R.Neue Station wurde am 11. November 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt

Die 1996 gegründete Psychosomatische Station im Universitätsklinikum Magdeburg wurde ab November von 10 auf 20 Betten erweitert.
Die Station ergänzt die Tagesklinik der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, die darüber hinaus das Klinikum durch ihren Konsiliardienst versorgt und mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Krebshilfe e. V. auch eine Krebsberatungsstelle im Universitätsklinikum betreibt.

Weiterlesen ...

Vertigo – ein spannendes und interdisziplinäres Phänomen

Alexianer Klinik Bosse WittenbergWittenberger neurologisches Kolloquium zum Schwindel

Es ist mittlerweile zu einer festen Größe in der ärztlichen und pflegerischen Weiterbildung geworden: Am Sonnabend, 16. November 2013 um 9 Uhr lädt die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg zum 8. Wittenberger neurologischen Kolloquium in die Hans-Lufft-Straße 5, Lutherstadt Wittenberg ein. Im Fokus steht das vielschichtige und omnipräsente Symptom des Schwindels.

Weiterlesen ...

Bergmannstrost bleibt Akademisches Lehrkrankenhaus

Die Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost Halle sind weiterhin als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universtität Halle-Wittenberg (MLU) aktiv. Damit kann die Ausbildung von Medizinstudenten im Praktischen Jahr in der Unfallklinik auch künftig erfolgen. Im Beisein von Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Hartmut Möllring unterzeichneten jüngst die Ärztlichen Direktoren der BG Kliniken Bergmannstrost und der Universitätsklinik Halle sowie die Verwaltungs- und Kaufmännischen Direktoren zusammen mit dem Dekan der medizinischen Fakultät der MLU eine weiterführende Kooperationsvereinbarung. „Als überregionales Traumazentrum mit Schwerpunkten der Unfallchirurgie, der Verbrennungsmedizin als auch in der Versorgung von Rückenmarkverletzten können wir den Studenten ein breites Spektrum an ausgewiesenem Fachwissen mit an die Hand geben“, so Prof. Dr. Dr. Gunther O. Hofmann, Ärztlicher Direktor der BG Kliniken Bergmannstrost. Die Vereinbarung läuft zunächst bis 2016.

Weiterlesen ...