Magdeburger Orthopädie erhält renommierten „Oskar-Medizinpreis“

Prof. Dr. Christoph H. Lohmann von der Universitätsmedizin Magdeburg wurde für seine wegweisenden wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema „Langzeitkomplikationen nach Gelenkersatz“ ausgezeichnet.
Die Berliner Stiftung Oskar-Helene-Heim vergibt jährlich den mit 50.000 Euro dotierten Oskar-Medizinpreis, einen der höchstdotierten Medizinpreise in Deutschland. Gewürdigt werden Wissenschaftler:innen für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Orthopädie, Gastroenterologie und Pneumologie. In der Ausschreibung wurde eine Persönlichkeit gesucht, die sich mit den Langzeitkomplikationen nach Gelenkersatz befasst.
Die renommierte Auszeichnung für das Jahr 2020 ging an Prof. Dr. Christoph H. Lohmann, Lehrstuhlinhaber für Orthopädie und Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Magdeburg. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Oskar-Medizinpreis 2020 erst im Jahr 2021 verliehen.