Auf der Suche nach individuellen Therapiekonzepten in der Urologie

Hexal-Förderpreis für wissenschaftlichen Nachwuchs 2013

Mit dem Hexal-Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2013 wurde Dr. Daniel Baumunk, Oberarzt der Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie Magdeburg, ausgezeichnet. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität und der Stifter Hexal würdigen mit dieser Anerkennung Forschungsvorhaben von herausragender klinischer Bedeutung und großer Interdisziplinarität. Die Anerkennung soll Nachwuchswissenschaftler motivieren und bei ihrer weiteren Forschungsarbeit unterstützen. Seit 1997 wird die mit 10.000 Euro dotierte Anerkennung jährlich vergeben. Die Verleihung des Hexal-Förderpreises 2013 fand am 10. Dezember statt.

Weiterlesen ...

Bedarfsplanung in der vertragsärztlichen Versorgung

Stellenausschreibungen des Landesausschusses
vom 21. Januar 2014

1. Gesonderte fachärztliche Versorgung
Keine.

2. Spezialisierte fachärztliche Versorgung
Keine.

3. Allgemeine fachärztliche Versorgung
Mangels bestehender Jobsharingverhältnisse bei

  • Psychotherapeuten in den Planungsbereichen Börde, Burgenlandkreis, Dessau-Roßlau, Jerichower Land, Magdeburg und Saalekreis
  • Urologen im Planungsbereich Stendal

können Zulassungen im folgenden Umfang (Stellenanzahl in Versorgungsaufträgen) erfolgen:

Weiterlesen ...

Chefarztwechsel

Simone Putz

HELIOS Kliniken Sangerhausen

Frau Simone Putz ist seit dem 01.01.2013 Chefärztin der Geriatrischen Abteilung in der HELIOS Klinik Sangerhausen.

 

 

Weiterlesen ...

Ein Leuchtturm für Halle und Sachsen-Anhalt

Symbolische Geste einer für alleUniversitätsmedizin und Krankenhaus Martha-Maria arbeiten zusammen

Die Universitätsmedizin Halle (Saale) und das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau haben eine Kooperation im Bereich der Thoraxchirurgie vereinbart. Für beide Seiten ist die Zusammenarbeit ein Projekt der Vernunft, von dem ein Signal ausgeht: Auf dem Krankenhaussektor ist eine konstruktive Zusammenarbeit möglich – im Interesse aller Seiten. Beide Verhandlungspartner werden die Thoraxchirurgie in Halle künftig gemeinsam weiterentwickeln. Dabei soll u. a. ein Professor/eine Professorin für Thoraxchirurgie an der Medizinischen Fakultät angesiedelt sein, der/die gleichzeitig Chefarzt/Chefärztin am Krankenhaus Martha-Maria ist. „Der Senat hat der Einrichtung dieser Professur zugestimmt“, berichtet Prof. Dr. Michael Gekle, Dekan der Medizinischen Fakultät. Walther Seiler, der Geschäftsführer des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau, berichtet: „Auch der Aufsichtsrat des Krankenhauses Martha-Maria hat entsprechende Grundsatzbeschlüsse gefasst.“ Seiler rechnet damit, dass zeitnah ein Kandidat für Professur und Chefarzt-Position gewonnen werden kann.

Weiterlesen ...