20 Jahre Tumorzentrum Anhalt

Aktionstag und Festveranstaltung im September

In Sachsen-Anhalt werden in diesem Jahr rund 15.500 Krebsneuerkrankungen* erwartet. Das bedeutet die höchste Inzidenz an Tumorerkrankungen aller Bundesländer. Keine Krankheit schreckt die Deutschen mehr, wie Forsa-Umfragen regelmäßig ermitteln.

Weiterlesen ...

Existenz der Zahnmedizin in Halle wird gesichert

Die zahnmedizinische Ausbildung an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gehört zu den besten Deutschlands, wie wiederholt durch die Evaluationen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bestätigt. Mit dem Zahnmedizinstudium in Halle wird durch Ausbildung des zahnärztlichen Nachwuchses die zukünftige zahnärztliche Versorgung in Sachsen-Anhalt sichergestellt.

Weiterlesen ...

Netzwerke der Frühen Hilfen im Land Sachsen-Anhalt

Ministerium für Arbeit und SozialesAnkündigung einer Befragung von niedergelassenen Kinder-, Allgemein- sowie Frauenärztinnen und -ärzten:

Im September wird durch die Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Halle/Saale und das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt eine Online-Befragung durchgeführt.

Weiterlesen ...

1. Geriatrietag am Universitätsklinikum Halle (Saale)

ein geriatrisches Netzwerk für Sachsen-Anhalt

Am 26.04.2013 fand der 1. Geriatrie-tag am Universitätsklinikum Halle (Saale) statt, zu der die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Projektgruppe für alte und hochbetagte Patienten am Universitätsklinikum Halle (Saale) eingeladen hatte.

Weiterlesen ...