Ehrennadel an Dr. Michael Krause verliehen

Landrat Dr. Steffen Burchhardt (l.) überreicht die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an den Möseraner Arzt Dr. Michael Krause
Landrat Dr. Steffen Burchhardt (l.) überreicht die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an den Möseraner Arzt Dr. Michael Krause

Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement wurde dem Möseraner Dr. Michael Krause am 15. Juni 2022 durch Landrat Dr. Steffen Burchhardt während der Sitzung des Kreistages die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. In seiner Laudatio würdigte Landrat Burchhardt die zahlreichen Aktivitäten des Mediziners.

Um das Jerichower Land politisch mitgestalten zu können, ist er seit 1990 ohne Unterbrechung Kreistagsmitglied, seit 1995 Mitglied des Gemeinderates Möser. Zudem bringt er seine langjährige Berufserfahrung als Arzt mit in den Ausschuss für Soziales und Gesundheit ein, dessen Vorsitzender er lange Zeit war. Neben der politischen Arbeit und seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Hausarzt in seiner Praxis in Möser, engagiert sich der 72-Jährige im evangelischen Kirchenkreis Elbe-Fläming, im evangelischen Kirchspiel Möser und in der evangelischen Kirchengemeinde. Daneben engagiert er sich in der Ortsfeuerwehr Möser. Als Ehrenmitglied der Ortsfeuerwehr und Mitglied des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Möser steht er stets mit seinem medizinischen Fachwissen zur Seite.

| Pi (Auszug) Landkreis Jerichower Land
Foto: LKJL

Professor Dr. Michael Gekle über die Universitätsmedizin Halle

Prof. Dr. Michael Gekle
Prof. Dr. Michael Gekle

„Nicht ausruhen, entschlossen sein und die national anerkannte Expertise in der Versorgungsforschung ausbauen und daran denken, was man für den Standort tun kann.“

Prof. Dr. med. Michael Gekle hat die Universitätsmedizin Halle als Dekan der Medizinischen Fakultät, Vorsitzender des Fakultätsvorstands und des Fakultätsrats sowie als Mitglied des Klinikumsvorstands 12 Jahre lang durch unzählige Herausforderungen begleitet.

Über Chancen und Hürden spricht er im folgenden Interview.

Weiterlesen ...

Schmerzkonferenz

Die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie lädt in Kooperation mit dem Onkologischen Zentrum des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. zur folgenden interdisziplinären Schmerzkonferenz ein:

28.11.2022
Dr. J. Bergner, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie Magdeburg
„Perioperative Schmerztherapie beim Kind“
Schmerzambulanz/Hs. 39 | 15 Uhr

Anmeldung erwünscht: Schmerzambulanz, Tel.: 0391/6713-350, Fax: 0391/6713-971
Die Konferenz wird von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt für die Erlangung des Fortbildungszertifikates mit 3 Punkten gewertet.

 

Neue Chefärztinnen und Chefärzte

   
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH

 

Chefarzt am Carl-von-Basedow-Klini-kum Saalekreis ist Herr Dr. med. Hartmut Stefani seit dem 01.01.2022 in der Klinik für Notfall- und Akutmedizin.


AMEOS Klinikum Aschersleben

 

Im AMEOS Klinikum Aschersleben leitet Herr Hamza Aljabali seit dem 01.01.2022 die Klinik für Urologie und Kinderurologie.

Weiterlesen ...